Wortwert.ch

  • Will­kom­men
  • Port­fo­lio
  • Kul­tur
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on
  • Kai­ser
  • Impres­sum und Datenschutz

Biografisches
und Berufliches

Kaiser

In 23 Berufs­jah­ren hat Tho­mas Kai­ser etwas kaum je gemacht: über sich selbst zu schrei­ben. Hier gibt es immer­hin ein paar Stich­wor­te und Ansichten.

Das Wort und sein Wert

Das Wort ist und bleibt exis­ten­zi­ell – für das Den­ken, die Kom­mu­ni­ka­ti­on, die Gesell­schaft, die Kul­tur. Tho­mas Kai­ser ver­sucht, die­ser Bedeu­tung Rech­nung zu tra­gen – mit Prä­zi­si­on, Ehr­lich­keit und Anstand.

Arosa, alte Griechen und Ausbildung

Hörn­li­hüt­te Aro­sa, ca.1930.

Kindheit

Tho­mas Kai­ser (*1979) ist im Tou­ris­mus­ort Aro­sa auf­ge­wach­sen. Die Hotel­le­rie und der Dienst­leis­tungs­sek­tor sind ihm von klein auf ver­traut – eben­so wie die Berg­welt, die in Aro­sa einen natür­li­chen Spiel­platz bildete. 

Jugend

Nach der Schul­zeit in Aro­sa und Chur (Kan­tons­schu­le mit Latein und Alt­grie­chisch) stieg Tho­mas Kai­ser direkt in die Berufs­welt respek­ti­ve den Jour­na­lis­mus ein. 

Ausbildung

Das jour­na­lis­ti­sche Hand­werk lern­te Tho­mas Kai­ser beim Bünd­ner Tag­blatt – quer durch alle Res­sorts, dann mit dem selb­stän­di­gen Auf- und Aus­bau des Kulturteils. 

Selbständigkeit

Nach Abste­chern zu ande­ren und grös­se­ren Zei­tun­gen kehr­te Tho­mas Kai­ser dem Tages­jour­na­lis­mus den Rücken, um The­men ver­tieft recher­chie­ren und auf­be­rei­ten zu kön­nen. So ent­stand Wort­wert – und vie­le Kun­den kamen und blie­ben. Danke!

Navi­ga­ti­on

↑ Will­kom­men

→ Port­fo­lio

→ Kul­tur

→ Kom­mu­ni­ka­ti­on

→ Kai­ser

→ Impres­sum & Datenschutz

Bild­in­fos

Bild oben: Tho­mas Kai­ser
Bild unten: Hörn­li­hüt­te Aro­sa, ca.1930. (→ Cres­ta & Bob Muse­um St. Moritz)

Kon­takt

Wortwert.ch
Tho­mas Kai­ser
Stei­ger­weg 22
CH – 3006 Bern

Mail: info at wortwert.ch
Tel. + 41 79 656 79 09

© Wort­wert, 2025