Wortwert ist eine Ideenschmiede, ein Gedankengenerator, eine Textwerkstatt und eine Redaktion mit Sitzen in Bern und Graubünden. Wortwert ist das Büro für Kultur und Kommunikation von Thomas Kaiser.
Kultur: Wortwert recherchiert in der Geschichte und der Gegenwart, schreibt Reportagen und Bücher, konzipiert Ausstellungen, redigiert Jahresberichte und Jahrbücher, ist zuständig für die Literaturredaktion des Bündner Jahrbuchs und gibt die Kulturzeitschrift Davoser Revue heraus.
Kommunikation: Wortwert kreiert Claims und Slogans, entwirft Kommunikationsstrategien, fungiert als Texter für Websites, Broschüren und Magazine und verleiht Audioguides, Apps und Leitsystemen Sprache.

Arbeit
Wortwert zeigt hier gelegentlich neue Arbeiten. Die drei neusten Einträge finden sich gleich nachfolgend.

Büro
Gegründet wurde Wortwert im Jahr 2002 von Thomas Kaiser. Dieser hat zuvor als Journalist und Redaktor bei verschiedenen Zeitungen in verschiedenen Ressorts, insbesondere in der Kultur, gearbeitet.
Wortwert ist weder eine Fullservice-Agentur noch ein Think Tank mit Allwissenheitsanspruch. Und Thomas Kaiser ist kein Uomo Universale. Darum arbeitet er gerne mit Menschen zusammen, die ihr Handwerk beherrschen; sei es im grafischen, filmischen, archäologischen, kunsthistorischen oder fotografischen Bereich.

Partner
Wortwert arbeitet unter anderem zusammen mit den Agenturen:
Nach oben oder weiter zu den Angeboten.