Von Davos nach Leipzig, St. Petersburg, Houston, in die Rocky Mountains oder nach Surinam: Die Kulturzeitschrift «Davoser Revue» widmet Ihre Herbstausgabe dem Thema «Auswandern» – und erzählt faszinierende…
Ein spätmittelalterlicher Wohnturm und ein frühneuzeitliches Feuerhaus unter demselben Dach: Das Jooshuus in Valendas bildet ein bemerkenswertes Gebilde aus sich überlagernden Zeiten und Räumen – und steht nach…
Die «Davoser Revue» widmet sich dem Sertig - dem «Lieblingsthal der Davoser Kurgäste» wie Pfarrer Johannes Hauri bereits um 1890 konstatierte. Mehr dazu gibt es unter www.davoser-revue.ch.
Zum 50. Geburtstag des Archäologischen Diensts Graubünden (ADG) erscheint eine Sondernummer der Zeitschrift «Archäologie Schweiz». Porträtiert werden darin 50 Funde aus 12 000 Jahren Kulturgeschichte. Wortwert erhielt vom…
Die «Davoser Revue» geht in der Frühlingsausgabe 2017 der Frage nach, wer alles – und aus welchem Grund – nach Davos kommt. Das Spektrum reicht von den Walser Kolonialisten…
1948: Für ein Skirennen trainieren? Das macht man eher beiläufig. So wie Hedwig «Hedy» Schlunegger. Als Kind musste sie im elterlichen Café im Berner Oberland mithelfen – und Milch…
London, 1948. Die «Times» bringt erstmals in ihrer Geschichte auf ihrer Titelseite Meldungen, die sich nicht auf Politik beziehen. Inhalt dieser Meldungen: Neuigkeiten von den Olympischen Winterspielen in…
Schlappin … Ein körperlicher Zustand oder doch eher eine Alpsiedlung? Wer in Klosters im Prättigau weilt, erfährt nun mehr zu Schlappin – und zu diversen anderen Sehenswürdigkeiten in der…